Kuros Biosciences steigert Umsatz im ersten Quartal um 82 Prozent
Schlieren ZH – Kuros Biosciences hat seinen Gesamtumsatz mit Medizinprodukten im ersten Quartal 2025 um 82 Prozent auf 28,8 Millionen Dollar gesteigert. Der direkte MagnetOs-Umsatz stieg um 79 Prozent auf 28,4 Millionen.
(CONNECT) Das auf Knochenheilung spezialisierte Schlieremer Biotech-Unternehmen Kuros Biosciences hat in einer Medienmitteilung seine Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt gegeben. Der Umsatz aus dem Verkauf von MagnetOs-Produkten stieg um 79 Prozent auf 28,4 Millionen Dollar gegenüber 15,8 Millionen im ersten Quartal 2024. Der Gesamtumsatz der Gruppe erreichte 28,8 Millionen Dollar, ein Anstieg um 82 Prozent, wobei der monatliche Umsatz zum ersten Mal 10 Millionen Dollar überstieg, heisst es weiter.
Die Kuros Gruppe erzielte ein EBITDA von 2,0 Millionen Dollar. Das bereinigte EBITDA unter Ausschluss der wiederkehrenden und einmaligen aktienbasierten Vergütung sowie der entsprechenden Sozialabgaben belief sich auf 3,3 Millionen Dollar, was einer bereinigten EBITDA-Marge von 11,6 Prozent entspricht.
Die liquiden Mittel blieben mit 19,5 Millionen Dollar laut der Mitteilung nahezu auf dem gleichen Niveau wie zum Jahresende. Dabei hat Kuros 2,8 Millionen Dollar zu Absicherung „gegen die Zölle" investiert, heisst es weiter. Auf der Grundlage der jüngsten Zoll-Ankündigung der US-Regierung prüfe Kuros derzeit die möglichen Auswirkungen.
„Die Gruppe hat einen beeindruckenden Start ins Jahr hingelegt und im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 28,8 Millionen Dollar erzielt“, wird Chris Fair zitiert, CEO von Kuros Biosciences.
Kuros Biosciences AG ist eine Ausgründung aus der Universität Zürich (UZH) und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH). Das Unternehmen hat seinen Sitz im Bio-Technopark Schlieren-Zürich. ce/gba