News

Wyss Zurich RMTP und ZüriPharm schliessen strategische Partnerschaft

Schlieren ZH/Zürich - Wyss Zurich RMTP und ZüriPharm wollen mit einer strategische Partnerschaft innovative Therapien von der Forschung bis zur klinischen Anwendung beschleunigen. Ziel ist, den gesamten Lebenszyklus von Arzneimitteln abzudecken. Die Wyss Zurich Regenerative Medicine Technologies Platform (Wyss Zurich RMTP) der Universität Zürich (UZH) und die ZüriPharm AG, Mitglied im...

weiterlesen

EMA genehmigt Phase-3-Studie für denovoSkin von Cutiss

Schlieren ZH - Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat Cutiss die Genehmigung für eine klinische Phase-3-Studie für sein Hauttransplantat denovoSkin erteilt. Es wird bei schweren Verbrennungen eingesetzt. Das Schlieremer Biotech-Unternehmen Cutiss AG kann nach Abschluss der klinischen Phase 2-Studie mit seinem Hauptprodukt denovoSkin mit der Phase-3-Studie beginnen.. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA)...

weiterlesen

Biognosys arbeitet mit IonOpticks in Australien zusammen

Schlieren ZH/Melbourne - Biognosys hat mit der australischen Firma IonOpticks eine langfristige Liefervereinbarung für massgeschneiderte Chromatographiesäulen geschlossen. Sie sollen bei Biognosys Standard für hochqualitative Proteomik werden. Die Schlieremer Biotechfirma Biognosys arbeitet neu mit IonOpticks zusammen. Laut Medienmitteilung hat die auf Chromatographielösungen spezialisierte Firma mit Sitz in Melbourne nach eingehender Beratung...

weiterlesen

Evitria schliesst Partnerschaft mit Sapio Sciences in Baltimore

Fahrweid ZH/Baltimore - Die auf Antikörper spezialisierte evitria AG übernimmt Lösungen der amerikanischen IT-Plattform Sapio Sciences. Damit sollen die Arbeitsabläufe bei Probenverfolgung und Datenmanagement verbessert werden. Evitria, eine im Limmattal ansässige Entwicklerin von Antikörpern für die Forschung, spannt mit der Labor-Informatikplattform Sapio Sciences in Baltimore im US-Bundesstaat Maryland zusammen. Evitria übernimmt...

weiterlesen

Kanton Zürich fungiert als Wachstumsmotor für Digital Health

Zürich - Im Kanton Zürich sind derzeit 121 Unternehmen aus Trend Health, E-Health, Tech Health und Data Health angesiedelt. Damit fungiert der Kanton als Wachstumsmotor für Digital Health. Eine wichtige Rolle spielen die Städte Zürich, Schlieren, Winterthur und Bülach. Der Kanton Zürich stellt einen wichtigen Wachstumsmotor für die Digital Health-Branche...

weiterlesen