News

Kuros steigert Umsatz und wechselt den CEO

Schlieren ZH - Kuros Biosciences hat den Umsatz des Knochentransplantats MagnetOs um 150 Prozent auf 20,4 Millionen Franken gesteigert. Der Gesamtumsatz stieg auf 21,3 Millionen Franken. Neuer CEO wird Chris Fair anstelle von Joost de Bruijn. Das Schlieremer Biotech-Unternehmen Kuros Biosciences gibt in einer Medienmitteilung die neusten Umsatzzahlen und einen...

weiterlesen

LimmaTech Biologics nimmt 37 Millionen Dollar ein

Schlieren ZH - LimmaTech Biologics nimmt in einer Serie A-Finanzierungsrunde 37 Millionen Dollar ein. Damit soll die weitere Entwicklung der Impfstoff-Pipeline gegen multiresistente bakterielle Infektionen finanziert werden. LimmaTech Biologics meldet den Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 37 Millionen Dollar. Die Runde wurde laut Medienmitteilung von Adjuvant Capital, AXA IM Alts...

weiterlesen

Biognosys bietet neue Dienstleistung an

Schlieren ZH - Biognosys bietet neu die Untersuchung von Tiefengewebe für die Proteomforschung mit höherem Durchsatz auf Basis der Bruker timsTOF-Plattform an. Damit wird das Portfolio der TrueDiscovery-Dienstleistungen erweitert. Die Schlieremer Biotechfirma Biognosys erweitert laut einer Medienmitteilung das Angebot ihrer Forschungsdienstleistungen um die Untersuchung von Tiefengewebe für die Proteomforschung auf...

weiterlesen

Proteomedix präsentiert neue Studie zur Wirksamkeit von Proclarix

Schlieren ZH - Proteomedix hat neue Ergebnisse von Studien zur Wirksamkeit seines Prostatakrebstests Proclarix veröffentlicht. Die Studien wurden am Universitätsspital Zürich vorgenommen und zeigen bessere Krebsentdeckung als bei anderen Verfahren. Das Schlieremer Unternehmen Proteomedix präsentiert neue Ergebnisse zur Evaluierung seines Prostatakrebstests Proclarix in der diagnostischen Abklärung von Prostatakrebs am Universitätsspital...

weiterlesen

CUTISS lanciert Serie C-Finanzierung

Schlieren ZH - Die CUTISS AG will mit einer Serie C-Finanzierung ihre personalisierte Hauttherapie denovoSkin in die Endphase der Entwicklung bringen. Auch die Maschine zur biotechnologischen Herstellung dieses individuellen Hautgewebes soll nun klinisch einsatzreif werden. Das Life Science-Unternehmen CUTISS hat den Start einer Serie C-Finanzierungsrunde bekanntgegeben. Die 2017 gegründete Ausgliederung...

weiterlesen