News

Proteomik-Anlage von Biognosys in Massachusetts nimmt Betrieb auf

Schlieren ZH/Newton - Die von Biognosys in Newton in Massachusetts eingerichtete neue Niederlassung ist betriebsbereit. Amerikanischen Biopharma-Kunden soll der Zugang zu Proteomik-Dienstleistungen erleichtert werden. Die Schlieremer Biotechfirma Biognosyshat in Newton bei Boston im US-Bundesstaat Massachusetts eine Niederlassung für Auftragsforschung in der Proteomik eingerichtet. Diese ist laut Medienmitteilung jetzt betriebsbereit und...

weiterlesen

DISCO Pharmaceuticals startet mit 20 Millionen Euro Kapital

Schlieren ZH/Köln - DISCO Pharmaceuticals ist mit einem Startkapital von 20 Millionen Euro neu auf dem Markt. Sein Team hat die erste Protein-Besiedlung auf der Oberfläche von Zellen einer Krebsart kartiert. Die Pipeline umfasst weitere Krebsarten. Damit liefert es dringend benötigte neue Zielmoleküle für Krebsthera­pien. Das Biotech-Unternehmen DISCO Pharmaceuticals mit Sitz in Schlieren...

weiterlesen

DISCO Pharmaceuticals startet mit 20 Millionen Euro Kapital

Schlieren ZH/Köln - DISCO Pharmaceuticals ist mit einem Startkapital von 20 Millionen Euro neu auf dem Markt. Sein Team hat als erstes eine Methode entwickelt, die es möglich macht, Protein-Gemeinschaften auf der Oberfläche von Krebszellen, auch Surfaceome genannt, zu kartieren beziehungsweise zu entschlüsseln, um neue Ziele zu identifizieren und erstklassige...

weiterlesen

Stadt Zürich ist neu Mitglied im Bio-Technopark Schlieren-Zürich

Zürich/Schlieren ZH - Die Stadt Zürich tritt dem Bio-Technopark Schlieren-Zürich als Mitglied bei. Von der Innovationskraft der Unternehmen und Forschenden wird die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze im Wirtschaftsraum Zürich erwartet. Die Stadt Zürich wird laut einer Mitteilung auf LinkedIn des Leiters Wirtschaftsförderung der Stadt, Yves Bisang, dem Bio-Technopark Schlieren-Zürich als Mitglied beitreten. Der...

weiterlesen

Molecular Partners und Orano Med kooperieren

Schlieren ZH/Plano/Paris - Molecular Partners und Orano Med werden in der Entwicklung von Proteinmedikamenten, sogenannten DARPin-Therapeutika, zusammenarbeiten. Deren radioaktive Nutzlast soll Krebszellen gezielt abtöten. Dabei sollen die Therapeutika kollaterale Nierenschäden minimieren. Molecular Partners und Orano Med haben eine Vereinbarung zur Entwicklung für Radio-DARPin-Therapeutika (RDTs) bekanntgegeben. Dabei geht es um die...

weiterlesen